
Romantischer Abend zu zweit in Dortmund
On December 13, 2017 by Romantisches DortmundDortmund ist eine pulsierende Stadt. Die Westfalenmetropole bietet tolle Möglichkeiten für einen romantischen Abend. Sowohl im Sommer als auch im Winter gibt es für Paare, die ein bisschen Zeit gemeinsam verbringen möchten, viel zu erleben. Einige Orte laden ganz besonders zu einem romantischen Spaziergang oder einem Abendessen zu zweit ein. Verschiedene Freizeitaktivitäten wie Kletterhallen, Schwimmbäder, Wellnesszentren, Kinokomplexe, Theater und Escape-Rooms bieten Abwechslung.
Romantische Orte in Dortmund
Wer in Dortmund zu zweit einen schönen Abend verbringen will, sollte sich unbedingt zu einem der zahllosen Aussichtspunkte bewegen. Einen wunderschönen Blick hat man beispielsweise vom Ellberg auf die Stadt. Auch die Halde Gotthelf, der Hügel am Phoenix-See, der Deusenberg oder die Hohensyburg bieten eine Vogelperspektive auf die Westfalenmetropole. All diese schönen Orte kann man mit einem romantischen Spaziergang verbinden. Besonders der Phoenix-See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Verliebte.
Der künstlich angelegte See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal in Hörde, einem Dortmunder Stadtteil, bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Auch Gebäude bieten einen tollen Blick über die Stadt. Der Floriansturm, der Förderturm der Zeche Zollern, der Mathetower der TU, der U-Turm, der Reinoldikirchturm Mitten in der Stadt und das HCC ermöglichen jeweils eine besondere Aussicht auf Dortmund. Ein wunderbarer romantischer Ort ist natürlich auch der Dortmunder Zoo. Die Artenvielfalt, das Füttern von Tieren oder das gemütliche Schlendern durch die Zooanlage bereiten viel Spaß.
Oder wie wäre es mit einem romantischen Picknick im Fredenbaumpark, in der Grünanlage „An den Teichen“, dem Bärenbruch, der Park der Generationen oder dem Ostwall? Dortmund hat viele grüne Plätzchen, die sich bei einem romantischen Wochenende entdecken lassen.
Romantisch Essen gehen in Dortmund
Dortmund ist für seine kulturelle Vielfalt bekannt. In der Multikulti-Stadt leben Menschen aus vielen Ländern und so vielfältig ist auch die Gastronomie. Wer romantisch Essen gehen möchte hat eine große Auswahl. Das Vida in der Hagener Straße ist ein kleines Restaurant mit feiner Karte. Die liebevolle Atmosphäre und das fantastische Essen sind eine gute Adresse für ein romantisches Date. Das wohl außergewöhnlichste Ambiente bietet das Restaurant „Zum goldenen U“ auf der Dachterrasse von „The View“. Hier hat man einen phänomenalen Ausblick auf Dortmund und kann ganz entspannt einen schönes Candle-Light-Dinner genießen.
Sehr beliebt ist das Emil Grill und Meer für all jene, die Meeresfrüchte lieben. Das Mama Mia ist ein wunderbarer Italiener, bei dem Liebe durch den Magen geht und der Palmgarden ist vor allem wegen seiner guten Küche und seinem verträumten Flair beliebt. Die Gastroszene in Dortmund ist ebenso vielfältig wie sein Nachtleben. Nach einem gemeinsamen Dinner gibt es unzählige Möglichkeiten, sich gemeinsam in das Nachtleben zu stürzen und noch den ein oder anderen Cocktail zu trinken.
Ideen für einen romantischen Abend
In Dortmund gibt es viele Chancen, Ideen für einen romantischen Abend zu verwirklichen. Ein gemeinsamer Theaterbesuch oder ein Kinobesuch können sich an ein gemeinsames Abendessen zu zweit anschließen. Oder wie wäre es mit Schlittschuhfahren in Wischlingen oder im Westfalenpark? Im Revierpark Wischlingen gibt es auch die Chance, einen Wellness-Abend gemeinsam in der Sauna oder im Dampfbad zu verbringen. Für Verliebte, die gerne Schwimmen gehen, eignet sich das Südbad sehr gut. Wer etwas Besonderes mit seiner Liebsten oder seinem Liebsten in Dortmund unternehmen will, kann sich mit einer Segway Tour durch die Stadt führen lassen oder einen Glowing Room besuchen.
Dabei handelt es sich um eine Minigolfanlage, die komplett in Schwarzlicht gehalten ist. 3-D Effekte sorgen für eine atemberaubende Haptik und jede Menge Spielspaß. Ein außergewöhnliches Date ist es, gemeinsam in einem Escape-Room Rätsel zu lösen. Das gemeinsame Rätsel schweißt auf jeden Fall zusammen und ist eine tolle Aktivität am Wochenende.
Dortmund Themenhotel: Schlafen wie in Las Vegas
Sich wie im schillernden Las Vegas fühlen, wie auf einem Road-Trip unter einem Sternenhimmel schlafen oder mitten im Central Park übernachten – das alles ist in Road Stop Themen Motel in Dortmund möglich. Jedes Hotel-Zimmer ist liebevoll und stylisch eingerichtet und mit original amerikanischer Deko ausgestattet. Jedes Zimmer gibt es nur einmal.
Im Las Vegas-Zimmer fühlt man sich direkt wie in der Casino-Stadt: ein großer Whirlpool, goldene Teppiche und eine Discokugel lassen die Nächte so aufregend werden, als sei man selbst in der Weltmetropole Las Vegas zu Besuch. Das Road Stop ist ein angesagtes Themenhotel mit guter Ausstattung. Selbstverständlich ist auch das dazugehörige Restaurant im amerikanischen Stil gehalten. Hier gibt es Burger und andere amerikanische Spezialitäten.
Winterspaziergang: Parks in Dortmund
Dortmund hat den Ruf, eine vernebelte und verkohlte Stadt zu sein. Das ist aber nicht richtig. Die wunderschönen Parkanlagen laden zum Verweilen und zu einem romantischen Winterspaziergang ein. Zu den bekanntesten zählt der Fredenbaumpark mit seinem See. Auch im Winter ist der Park einzigartig. Bei Schnee verwandelt sich der Park in eine traumhafte Winterkulisse. Die begrünten Flächen am Ostwall laden zu einem Spaziergang Mitten in der Dortmunder City ein. Charmant schlängelt sich die Anlage am Ostwallmuseum vorbei und steigert als „grüne Lunge“ die Lebensqualität Mitten in der Stadt.
Ganz in der Nähe liegen zahlreiche Restaurants, so dass sich hier ein romantischer Winterspaziergang direkt anschließen lässt. Der Bärenbruch gehört zu den jüngsten Parks in Dortmund. Anfang des neuen Jahrtausends entstanden auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Zollerei charmante Spazierwege.
Schöne Cafés in Dortmund
Zu einem schönen Tag in Dortmund gehört auch ein schönes Café. Damit der Einstieg in den Tag gelingt, ist ein frisches, vielfältiges Frühstück Pflicht. Auch nach einem Shoppingbummel durch die Innenstadt oder einer gemeinsamen Unternehmung dürfen Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Gott sei Dank bietet Dortmund eine Vielzahl an verschiedenen Cafés. Die Fülle ist schier unendlich. Zu den bekanntesten Cafés gehört „OmaRosa“ in der Chemnitzer Straße.
Die Einrichtung ist liebevoll heimelig, die Kuchen hausgemacht, das Ambiente behaglich und die Gastfreundschaft groß. Neben Kaffee und Kuchen gibt es hier auch frisches Frühstück, das keine Wünsche offenlässt. Auch das „Café Asemann“ in der Liebigstr. 24 gilt als Topadresse für ein gutes Frühstück, Torten und Kaffeespezialitäten. Wer gern international frühstücken möchte, bekommt hier auch Bagels und French Toasts. Das „Kieztörtchen“ ist in der Essener Straße zu Hause und gilt als äußerst beliebtes, modernes Kaffeehaus. Die Konditorei ist ein Ort zum Wohlfühlen, das Frühstück reichhaltig.
Backwaren wie Kuchen und Plunder werden täglich frisch angeboten. Die Auswahl an Cafés und Frühstücksmöglichkeiten ist in Dortmund nahezu unendlich, sodass es für jeden Geschmack ein Angebot gibt. Auch Allergiker, Veganer und Vegetarier finden in der Stadt gastronomische Betriebe mit einer breitgefächerten Auswahl.
Recent Posts
- Weihnachtsshopping in Dortmund: Romantisches Weihnachtswochenende erleben
- Mittelalterlicher Lichter-Weihnachtsmarkt: Wie man Kinder glücklich macht
- Wie du aus dem Staunen nicht mehr rauskommst: Der größte Weihnachtsbaum der Welt
- Romantischer Abend zu zweit in Dortmund
- Die besten Ideen zum Schlittschuhlaufen in Dortmund