
Wie du aus dem Staunen nicht mehr rauskommst: Der größte Weihnachtsbaum der Welt
On December 20, 2017 by Romantisches DortmundVier Wochen lang sind 10 Männer in Dortmund mit nur einer Aufgabe beschäftigt: sie bauen den größten Weihnachtsbaum der Welt auf. Dieser steht auf dem Dortmunder Hansaplatz. Fälschlicherweise denken tatsächlich die meisten Menschen, der größte Christbaum stünde in New York auf dem Rockefeller Center Plaza. Das ist aber falsch: Der größte beleuchtete Weihnachtsbaum der Welt steht in der Westfalenmetropole in Dortmund. Allerdings ist es kein echter Weihnachtsbaum. Das Dortmunder Exemplar wird aus über 1700 Fichten zusammengesetzt, wenngleich diese natürlich echt sind.
Dortmunds Weihnachtsbaum – Die Fakten
Der größte Christbaum der Welt ist stolze 45 Meter hoch. Er wiegt etwa 90 Tonnen – so genau lässt sich das nicht sagen – und wird in den vier Wochen vor dem ersten Advent auf dem Hansaplatz in mühevoller Arbeit aufgebaut. Zehn Männer verbauen rund 1700 echte Fichten zu einem strahlenden Gesamtkunstwerk. Die Idee für diesen Baum hatte Werner Basselmann etwa im Jahr 1995. Das erste Mal wurde der Baum 1996 errichtet. Der Christbaum ist in vielerlei Hinsicht ein einziger Superlativ: 48.000 Lämpchen werden installiert, unzählige Kugeln und Leuchtornamente aufgehängt und ganz zum Schluss wird noch ein großer Engel auf die Spitze gesetzt. Der Engel ist allein vier Meter hoch und rund 200 Kilo schwer. Übrigens findet anlässlich des Aufsetzens der Spitze immer ein eigenes Richtfest Mitte November statt.
Woher kommen Bäume?
Es handelt sich um Rotfichten, die im Rothaargebirge extra für den Dortmunder Weihnachtsmarkt gepflanzt werden. Die 1700 Bäume werden aus dem Sauerland nach Dortmund gebracht, wo sie dann in einer einzigartigen Konstruktion zum größten Baum der Welt zusammengebaut werden. Es handelt sich also um einen künstlichen Weihnachtsbaum, der aber aus vielen kleinen echten Bäumen entsteht. Offiziell eingeschalten wird der Baum am Montag, 27. November, um 18 Uhr durch den Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Ulrich Sierau. Sogar das Fernsehen überträgt die Einschaltung. Die Lichter werden erst am 30. Dezember wieder ausgeschalten. Im Januar wird der Nadelbaum dann wieder mühevoll abgebaut.
Die Dortmunder Weihnachtsmärkte
Wer den weltweit größten Christbaum in voller Pracht erleben will, kann dies mit einem Besuch der Weihnachtsmärkte in Dortmund verknüpfen. Der Weihnachtsbaum steht als Zentrum des Weihnachtsmarktes auf dem Hansaplatz. Um den Baum reihen sich einige Buden. Insgesamt verteilen sich auf die Dortmunder Innenstadt rund 300 Weihnachtsbuden. Handgemachte Kunst, Weihnachtsdekoration, Geschenke und vieles mehr bieten die Aussteller auch in diesem Jahr an. Natürlich gibt es auch viele Hütten mit süßen Leckereien wie etwa Dominosteine, Magenbrot, Lebkuchen und gebrannten Mandeln. Hinzu kommen jede Menge Weihnachtshütten, die Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst, Dortmunder Reibekuchen und Schupfnudeln anbieten. Auf der Bühne am Alter Markt singen Chöre und Solisten weihnachtliche Lieder oder spielen Musik. Für Kinder gibt es eine Backstube und viele Überraschungen.
Im Fredenbaumpark findet ein mittelalterlicher Lichter-Weihnachtsmarkt statt. Überall im Park stehen Feuerkelche, Fackeln und Feuerschalen, die den Park in ein fantastisches Lichtermeer mit weihnachtlichem Ambiente verwandeln. Der MPS-Weihnachtsmarkt, MPS steht für Mittelalterliches Phantasie Spectaculum, versetzt die kleinen und großen Besucher in die Zeit ab dem 13. Jahrhundert zurück. Gaukler, Feen, Zauberer und edle Gefährten unterhalten mit ihren Künsten und Talenten. Mittelalterliche Bands spielen einzigartige Musik, laden zum Zuhören, Mitklatschen und Feiern ein. Dazu gibt es ein äußert buntes Rahmenprogramm mit Feuershows, Piratenschiffen und Kinderangeboten. Ein Markt mit mediävalem Kunsthandwerk rundet das Angebot ab.
Recent Posts
- Weihnachtsshopping in Dortmund: Romantisches Weihnachtswochenende erleben
- Mittelalterlicher Lichter-Weihnachtsmarkt: Wie man Kinder glücklich macht
- Wie du aus dem Staunen nicht mehr rauskommst: Der größte Weihnachtsbaum der Welt
- Romantischer Abend zu zweit in Dortmund
- Die besten Ideen zum Schlittschuhlaufen in Dortmund